|
Hallo und guten Tag, |
|
wir haben die vergangenen Wintermonate nicht nur für Vorbereitungen neuer Anträge genutzt, sondern auch einige "alte" Themen wieder auf die Tagesordnungen gebracht. Insbesondere im Bereich Naturschutz und Biodiversität, wo wir im letzten Jahr einige Anträge federführend und mit großem Zuspruch eingebracht haben, läuft die Umsetzung durch die Kreisverwaltung weiterhin schleppend. Das Thema der erneuerbaren Energien steht bei uns ja sowieso nicht erst seit gestern auf der Agenda, die aktuelle Situation hat aber auch Auswirkungen auf viele soziale Bereiche, die unbedingt beachtet werden müssen, wie zum Beispiel bei den neu geltenden Mietrichtwerten des Kreises Kleve.
Eure Kreistagsfraktion |
|
|
|
|
Photovoltaikanlagen sollen nicht warten |
|
Auf der Umweltausschusssitzung des Kreises Kleve am 8. März stand die Anpassung von zwei Landschaftsplänen zur Diskussion, um die Anlage von zwei Freiflächensolaranlagen entlang der A57 in Goch und Uedem zu genehmigen ... |
|
|
|
|
|
|
Naturschutzgebiete schlecht beschildert |
|
In vielen Kreis Klever Naturschutzgebieten sind die entsprechenden Schilder schon seit längerem beschädigt, stark verunreinigt und teilweise sogar nicht mehr vorhanden. |
|
|
|
|
|
|
Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff am Niederrhein |
|
Wir waren zu Besuch bei der ESN Energie-Systeme-Niederrhein GmbH und haben uns über die Einsatzmöglichkeiten verschiedener erneuerbaren Energien im Kreis Kleve informiert. |
|
|
|
|
|
|
Mietrichtwerte im Kreis Kleve |
|
Seit dem 1. Januar gibt es neue Mietrichtwerte für den Kreis Kleve. Hierbei sehen wir an einigen Stellen noch größere Problemfelder ... |
|
|
|
|
|
|
2. Anfrage zum Radverkehr |
|
Ergänzend zu unserer ersten Anfrage zum Radverkehr im Kreis Kleve haben wir nun eine zweite, vertiefende Anfrage zu diesem Thema gestellt, da sich durch die Antwort der Verwaltung neue Fragen ergeben haben. |
|
|
|
|
|
|
Anfrage: Sachstand der Erarbeitung einer Biodiversitätsstrategie |
|
Der Kreistag Kleve hat im letzten Jahr die Erarbeitung und Umsetzung einer Biodiversitätsstrategie nach dem Vorbild des Kreises Lippe beschlossen und dafür notwendige Sach- und Personalmittel im Haushalt bereitgestellt ... |
|
|
|
|
|
|
Anfrage: Sachstand zu Landschaftsplänen |
|
Für die zwei Gebiete „Düffel“ und „Bylerward/Hetter“ gibt es derzeit keine Landschaftspläne. In Vorbereitung auf die Vervollständigung der Landschaftsplanung haben wir nun eine Anfrage zum aktuellen Sachstand dieser Landschaftspläne gestellt und inzwischen auch eine Antwort der Verwaltung bekommen. |
|
|
|
|
|
|
Antrag: Zuständigkeitsordnung der Ausschüsse für den Kreis Kleve |
|
Gemeinsam mit der SPD, der FDP und der Vereinigten Wählergemeinschaft haben wir einen neuen Entwurf einer Ausschusszuständigkeitsordnung für den Kreis Kleve erarbeitet. |
|
|
|
|
|
|
IMPRESSUM V.i.S.d.P.: Andreas Mayer, Elena Janßen Redaktion: Simon van de Loo
|
|
|
|
|
|
|
|